WieNeu+ startet in Favoriten
Ab 2021 soll der Bereich zwischen Landgutgasse und Inzersdorfer Straße zukunftsfit werden. Das neue Programm „WieNeu+“ ist konkret auf die Entwicklung einzelner Grätzl zugeschnitten.
Ab 2021 soll der Bereich zwischen Landgutgasse und Inzersdorfer Straße zukunftsfit werden. Das neue Programm „WieNeu+“ ist konkret auf die Entwicklung einzelner Grätzl zugeschnitten.
Mehr Grün, mehr Räume für die Menschen und weniger Verkehr: Genau das verspricht das erste Super-Grätzl Österreichs, das in Favoriten startet!
Das moderne Neubauprojekt 1100 Wien, Hardtmuthgasse 52 befindet sich im letzten Bauabschnitt.
Das Projekt umfasst eine Gewerbefläche im Erdgeschoß, 12 Wohnungen im Regelgeschoß, 2 Dachgeschoßwohnungen und 3 Reihenhäuser.
Ab 2021 wird das Grätzl zwischen Landgutgasse, Inzersdorfer Straße,
Laxenburger Straße und Triester Straße – wo 35.000 Menschen leben – aufgewertet.
Der Schwerpunkt liegt auf Solarenergie, Erdwärme, Gebäudekühlung, vertikaler Begrünung oder etwa Kreislaufwirtschaft.
Bezirksvorsteher Marcus Franz informiert über kostenlose VHS Freiluftkurse, die Kulturbühne am Sonnwendplatzl, die neuen Gastro-Öffnungszeiten am Viktor-Adler-Markt, die neuen Calisthenics-Station im Alfred-Böhm-Park und vieles mehr.
Seit kurzem hat unser Bezirk mit der äußeren Favoritenstraße einen weiteren, großzügigen Boulevard.Doch wie urteilen die Bezirksbewohner? Im Interview geben vier Favoritner Feedback. Zwischenlösung nicht …