Neues am Favoritenblog

  • Meine Weihnachts-Highlights
    Das große Fest steht vor der Tür und wieder stellt sich die Frage: was heuer schenken? Im Interview geben lokale Unternehmer konkrete Geschenktipps und berichten, was sie selbst unter den Lichterbaum legen.
  • Advent in der Fußgängerzone
    Vor und in der Adventzeit herrscht rund um die Favoritenstraße emsige Betriebsamkeit: Der Reumannplatz erhält ein Bezirkswappen, am Keplerplatz wird der Weihnachtsbaum illuminiert und am Weihnachtsmarkt wird ein Charity-Stand für Kultur- und Sportvereine zur Verfügung gestellt.
  • Advent-Flair genießen
    In kurzer Zeit verwandelt sich Favoriten wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt, die alle Sinne anspricht: Es erwarten Sie beste Auswahl, gepflegte Fachgeschäfte, Dienstleister und Gastronomieangebote für jeden Geschmack. Willkommen beim vergnüglichen Adventeinkauf in Ihrem Heimatbezirk!

Stadtentwicklung

  • Heimlicher Boombezirk
    Favoritner haben zahlreiche Gründe, auf ihren Wohnbezirk stolz zu sein: Hoher Freizeitwert mit viel Natur, beste Öffi-Anbindung, zahlreiche Geschäfte und Lokale. Angesichts rascher Modernisierung und vorteilhaf­tem Preis-/Leistungsverhältnis streut auch die Immobilienwirtschaft dem zehnten Wiener Gemeindebezirk Rosen.
  • Favoriten entsiegelt Böden und schafft Grünräume
    Nach dem Shoppen im Park relaxen. Künftig ist das im Neuen Landgut – nahe der Fußgängerzone Favoritenstraße – möglich. Dort entsteht ein 1 Hektar großer öffentlicher Park.
  • Oberlaa bekommt ein neues Seminarzentrum
    Am Sonntag, den 3. April 2022 fand die Eröffnungsfeier des neuen Seminarzentrums von Nathalie Tisseyre statt. Bereits 2020 – nur wenige Tage vor Ausbruch der Pandemie – hatte die langjährige Unternehmerin ihr Yoga- und Gesundheitzentrum in der Oberlaaer Straße 39 eröffnet, nun wird ihr Kursangebot durch das Seminarzentrum in der Kästenbaumgasse um viele Quadratmeter und neue Ausbildungen erweitert.

Kulinarisches Favoriten

  • PIAZZA COLOMBO: Italienisch essen wie von Mama
    PIAZZA COLOMBO: Italienisch essen wie von Mama Es gibt zahlreiche Anlässe, Gastronomielokale zu besuchen. Freilich müssen es nicht immer nur Hunger oder Durst sein. Viele … Weiterlesen …
  • Lokal-Augenschein
    Immer öfter kommen gutes Essen und Trinken aus Favoriten. Hunderte Gastronomen aller Genres bitten zu Tisch – ein Vergnügen, das im Gastgarten gleich noch mehr Spaß macht. Kosten auch Sie sich durch Ihren Heimatbezirk!
  • Einfach gut essen
    Wer kennt ihn nicht? Der beliebte Ringsmuth ist qualitätsvolles Restaurant und gemütliches Beisl in einem und wurde sogar mit einer „Haube“ prämiert.

Neueste Videos

  • Zu Besuch bei Greenery Wolle
    Neben ihrer kleinen Färbewerkstatt und dem Wolllager hat sich Doris Flandorfer ein gemütliches Atelier eingerichtet. Hierher lädt sie ihre Kundinnen, nach vorheriger Terminreservierung ein, um sich inspirieren zu lassen, zu gustieren, die Wollqualitäten selber zu prüfen und bei Unsicherheiten, was Farbe und Garn angeht, beratend zur Seite zu stehen. Wir haben sie in ihrer Werkstatt besucht.
  • Interview mit Walter Karall
    Walter Karall ist Optikermeister, Hörakustikmeister & Kontaktlinsenspezialist. Sein Weg begann mit der Lehre zum Optiker, später leitete er bei einem Unternehmen eine Filiale und bildete selbst Lehrlinge aus. Doch irgendwann wurde der Wunsch in ihm lauter, sein eigenes Geschäft aufzumachen, um nach seinen eigenen Vorstellungen arbeiten zu können. Und so eröffnete er am 17. Juli 2004 seinen Laden.
  • Knusper BRüSLi – Favoritner Unternehmen rettet 100 Tonnen Brot im Jahr
    Ein Drittel aller Lebensmittel landen weltweit auf dem Müll. Alleine in Wien sind es täglich 70 Tonnen Brot. Wir haben Sarah Lechner, die Founderin von “BRüSLi”, zu einem Interview getroffen. Sie bietet mit ihrem Müsli aus überproduziertem Brot eine Lösung gegen Lebensmittelverschwendung an.

Shops in Favoriten

  • Meine Weihnachts-Highlights
    Das große Fest steht vor der Tür und wieder stellt sich die Frage: was heuer schenken? Im Interview geben lokale Unternehmer konkrete Geschenktipps und berichten, was sie selbst unter den Lichterbaum legen.
  • Hören und Sehen
    Falls Auge oder Ohr Unterstützung brauchen, tritt Walter Karall auf den Plan – als engagierter Optiker und Hörakustiker für die ganze Familie.
  • Mission Gesundheit
    Bei der U 1-Station Troststraße hat sich ein nieder­ schwelliges Gesundheitszentrum aus lokalen Dienstleistern formiert. Mit innovativen Projekten und einer neuen Website startet man in den Herbst.