Favoriten bekommt ein eigenes Brot: Das Oberlaaer Bauernbrot ist da!

Ein Brot, dessen Hauptzutaten im Umkreis von 15 km um Oberlaa produziert werden. Klingt nach einer Utopie? Markus Sandbichler hat dem Traum vom regionalen Brot Leben eingehaucht. Die Idee hatte er, als er entlang der von ihm bestellten Felder spazierte und sich überlegte, wie genial es nicht wäre, die landwirtschaftlichen Flächen der regionalen Bauern erhalten zu können, indem man sich zu einer Erzeugergemeinschaft zusammenschließt und gemeinsam ein Produkt erschafft, das der Region ein Gesicht gibt.

WieNeu+ startet in Favoriten

Ab 2021 soll der Bereich zwischen Landgutgasse und Inzersdorfer Straße zukunftsfit werden. Das neue Programm „WieNeu+“ ist konkret auf die Entwicklung einzelner Grätzl zugeschnitten.

wohnen-in-favoriten

Wohlfühlen im Herzen von Favoriten

Das moderne Neubauprojekt 1100 Wien, Hardtmuthgasse 52 befindet sich im letzten Bauabschnitt.
Das Projekt umfasst eine Gewerbefläche im Erdgeschoß, 12 Wohnungen im Regelgeschoß, 2 Dachgeschoßwohnungen und 3 Reihenhäuser.

Marcus Franz hält ein Schild für die Grätzl-Marie-Aktion.

Grätzlmarie holen!

Ab 2021 wird das Grätzl zwischen Landgutgasse, Inzersdorfer Straße,
Laxenburger Straße und Triester Straße – wo 35.000 Menschen leben – aufgewertet.
Der Schwerpunkt liegt auf Solarenergie, Erdwärme, Gebäudekühlung, vertikaler Begrünung oder etwa Kreislaufwirtschaft.

Bezirksvorsteher Marcus Franz vor der VHS Favoriten

Frühlingswind in Favoriten

Bezirksvorsteher Marcus Franz informiert über kostenlose VHS Freiluftkurse, die Kulturbühne am Sonnwendplatzl, die neuen Gastro-Öffnungszeiten am Viktor-Adler-Markt, die neuen Calisthenics-Station im Alfred-Böhm-Park und vieles mehr.

Eine vierköpfige Familie mit zwei Töchtern geht in einem Boulevard spazieren. Im Hintergrund das grün der Bäume einer Allee.

Feiner Boulevard?

Seit kurzem hat unser Bezirk mit der äußeren Favoritenstraße einen weiteren, großzügigen Boulevard.Doch wie urteilen die Bezirksbewohner? Im Interview geben vier Favoritner Feedback. Zwischenlösung nicht …